Workernow Loading...

Buchen Sie mit ein paar klicks Ihren Dienstleister oder Handwerker sofort oder nach Vereinbarung.

Jetzt Dienstleister suchen.
Haben Sie Fragen?
workernow.ch Birmensdorferstrasse 55, 8004 Zürich
Folgen Sie uns
Kontaktieren Sie uns
workernow.ch Birmensdorferstrasse 55, 8004 Zürich
Folgen Sie uns

Datenschutz

Datenschutzerklärung für workernow.ch

Stand: Juli 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang, den Zweck und die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer digitalen Plattform workernow.ch (inkl. WebApp, mobile App und API-Zugänge). Sie richtet sich nach den Anforderungen des revidierten Datenschutzgesetzes (revDSG) der Schweiz, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, des Fernmeldegesetzes (FMG) der Schweiz, der E-Privacy-Richtlinie sowie ergänzender Vorschriften wie dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).

Unser Ziel ist es, Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Rechte und unsere Pflichten zu geben, um ein Höchstmass an Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.

---

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die von der workernow.ch, Birmensdorferstrasse 55, CH-8004 Zürich, Schweiz ("wir", "uns", "workernow.ch") als Betreiber der Plattform verarbeitet werden. Dies umfasst Daten im Rahmen der Nutzung von workernow.ch sowie im Rahmen geschäftlicher Kommunikation, Dienstleistungen, Projektaufträgen, Buchungen, Handwerksvermittlungen, Architekturleistungen oder Supportkontakten – sowohl von Privatnutzern, Geschäftskunden, Behörden, Architekten, Handwerkern (im Folgenden gemeinsam als "Auftraggeber" und "Auftragnehmer" bezeichnet) als auch von Interessenten, Partnern oder externen Dienstleistern.

---

2. Grundprinzipien der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nach den folgenden Prinzipien: Rechtmässigkeit (Daten stets auf einer gültigen Rechtsgrundlage), Verhältnismässigkeit (Verarbeitung auf das notwendige Mass beschränkt), Transparenz (klare und verständliche Information über die Verarbeitung), Zweckbindung (Daten ausschliesslich für definierte Zwecke erhoben), Datensicherheit (geeignete technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten), Speicherbegrenzung (Daten nur solange wie nötig gespeichert) und Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Design & Default) (Datenschutzaspekte bereits bei der Entwicklung berücksichtigt).

---

3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne des revDSG und der DSGVO ist:

workernow.ch
Birmensdorferstrasse 55
CH-8004 Zürich
Schweiz

E-Mail: info@workernow.ch
Telefon: +41 (0) 44 974 28 25

---

4. Kategorien verarbeiteter Daten und deren Verwendungszwecke

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer Plattform automatisch erfasst werden.

4.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Personenstammdaten: Name, Vorname, Anrede, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, ggf. Firmenname und UID. Zweck: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos, zur Kommunikation im Rahmen von Anfragen und Aufträgen, zur Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung, zur Identifikation und Verifizierung, um Ihnen personalisierte Dienste anbieten zu können. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

Benutzerdaten: Benutzername, Passwort (als Hash gespeichert), Rollen und Rechte innerhalb der Plattform, Einstellungen, Präferenzen. Zweck: Zur Sicherstellung des Zugangs und der Funktionalität Ihres Accounts, zur Personalisierung Ihrer Nutzungserfahrung. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG).

Projektdaten: Details zu Bauvorhaben, Pläne, Skizzen, Grundrisse, Raumdaten, Objektbilder, Wohnungsdetails, Leistungsbeschreibungen, Angebote, Auftragsdetails. Zweck: Zur Vermittlung und Abwicklung von Bau-, Planungs-, Architektur- und Handwerkerleistungen, zur Erstellung und Pflege von Projekten und Bauakten, zur visuellen Darstellung und Dokumentation von Aufträgen. Diese Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung an passende Auftragnehmer zur Angebotsabgabe und Projektabwicklung weitergegeben. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

Vertragsdaten: Vertragsnummern, Details zu Aufträgen, Leistungsvereinbarungen, Protokolle, Änderungsanträge. Zweck: Zur Abwicklung und Dokumentation der vertraglichen Beziehungen zwischen Auftraggebern, Auftragnehmern und der Plattform. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG), Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. b revDSG).

Zahlungs- und Rechnungsdaten: IBAN, Kreditkartennummer (nur die letzten 4 Ziffern oder Referenznummer, vollständige Daten werden von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet), Transaktionshistorie, Zahlungsart, Währung. Zweck: Zur Abwicklung von Zahlungen, Rechnungsstellung, Rückerstattungen und zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG), Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. b revDSG).

Kommunikationsdaten: Supportanfragen, E-Mail-Inhalte, Chatverläufe (interner Messaging-Dienst), Notizen im Zusammenhang mit Aufträgen. Zweck: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Support, zur Verbesserung unseres Services, zur Dokumentation von Vereinbarungen und zur Konfliktlösung. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) an der Verbesserung des Kundenservice und der Konfliktlösung.

Bewerberdaten: Lebensläufe, Zeugnisse, Motivationsschreiben und weitere von Ihnen bereitgestellte Informationen im Rahmen einer Bewerbung. Zweck: Zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses. Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

4.2 Automatisch erfasste Daten bei der Nutzung der Plattform

Standortdaten: IP-basierte Standortdaten (abgeleitet aus Ihrer IP-Adresse, nur auf regionaler Ebene wie Stadt/Land) und GPS-Standortdaten (nur bei expliziter Freigabe durch Sie auf Ihrem Endgerät). Zweck: Zur Sicherstellung der regionalen Relevanz von Diensten und Anzeigen, zur Betrugsprävention und zur Netzwerk- und Informationssicherheit (IP-basiert), sowie zur Vermittlung von Diensten und Auftragnehmern in Ihrer unmittelbaren Nähe, zur Optimierung von Anfahrtszeiten (GPS-basiert). Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) für IP-basierte Daten, Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) für GPS-Standortdaten.

Geräte- und Verbindungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Zeitpunkt des Zugriffs, Bildschirmauflösung, Gerätekennung. Zweck: Zur Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Plattform, zur Optimierung der Darstellung für Ihr Gerät, zur Fehlerbehebung. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) an der Betriebssicherheit und Funktionalität.

Analyse- und Profildaten (Nutzungsverhalten): Informationen über Ihre Interaktion mit der Plattform, besuchte Seiten, geklickte Elemente, Suchanfragen, aufgerufene Profile, Dauer der Nutzung, Aktivitätsmuster. Zweck: Zur Analyse des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung unserer Plattform, zur statistischen Auswertung, Marktbeobachtung und Feature-Nutzung. Diese Daten werden in der Regel pseudonymisiert oder anonymisiert verarbeitet. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) über Ihr Consent Management Tool für nicht-essenzielle Analysen, berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) für aggregierte, anonymisierte Statistiken zur Plattformoptimierung.

Marketingdaten: Informationen über Ihre Einwilligung zum Erhalt von Newslettern, Ihre Interaktionen mit Marketing-Kampagnen, Retargeting-Segmente, Conversion Tracking-Daten. Zweck: Zur Durchführung und Messung der Effektivität unserer Marketingaktivitäten, zur Personalisierung von Werbeinhalten. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

---

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf den folgenden Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 Abs. 1 revDSG, jederzeit widerrufbar), Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG, für Vertragsabwicklung oder Angebotserstellung), Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. b revDSG, z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) und Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 1 revDSG, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen). Unsere berechtigten Interessen umfassen insbesondere den Betrieb und die Verwaltung der Plattform, die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Betrug und Missbrauch, die Durchführung von Analysen zur Verbesserung unserer Dienste, die Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen und Geltendmachung von Rechtsansprüchen sowie Direktmarketing (sofern gesetzlich zulässig).

---

6. Verwendung von Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und Marketingaktivitäten zu unterstützen.

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen zu speichern und bei späteren Besuchen wieder auszulesen.

6.2 Arten und Zwecke der Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Essenzielle Cookies (Notwendige Cookies): Diese sind für den Betrieb der Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung, die Warenkorbfunktion oder Sicherheitseinstellungen. Ohne diese Cookies kann die Plattform nicht korrekt funktionieren. Zweck: Authentifizierung, Sitzungssteuerung, Speicherung von Spracheinstellungen, Sicherheit. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG) bzw. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG) für technische Notwendigkeit.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen, z.B. die Speicherung von Präferenzen oder die Bereitstellung von Chat-Funktionen. Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Personalisierung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

Analyse- und Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen (z.B. welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie auf einer Seite bleiben, welche Links Sie klicken). Sie helfen uns, die Leistung unserer Plattform zu messen und zu verbessern. Genutzte Dienste: Google Analytics / Google Tag Manager (Google Ireland Limited) für die Analyse des Nutzerverhaltens, Hotjar (Hotjar Ltd.) für Heatmaps, Session Recordings und Umfragen, Matomo (InnoCraft Ltd.) als datenschutzfreundliche Alternative (bei Einsatz ohne Cookies und anonymisierten IP-Adressen). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

Marketing- und Retargeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, sowohl auf unserer Plattform als auch auf Drittseiten. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Genutzte Dienste: Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.) zur Messung der Effektivität von Werbekampagnen, LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Ireland Unlimited Company) für LinkedIn-Werbung und Kampagnenanalyse. Zweck: Personalisierte Werbung, Retargeting, Conversion Tracking. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 31 Abs. 1 revDSG).

6.3 Ihre Kontrolle über Cookies und Einwilligungen

Wir nutzen ein Consent-Management-Tool (z.B. Cookiebot), um Ihre Einwilligungen für Cookies und Tracking-Technologien einzuholen und zu verwalten. Beim ersten Besuch unserer Webseite oder zu einem späteren Zeitpunkt über das Cookie-Symbol auf unserer Seite können Sie Ihre Präferenzen anpassen und Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies über ihre Einstellungen zu steuern. Sie können Cookies löschen, blockieren oder Benachrichtigungen erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

---

7. Drittanbieter & Eingebettete Dienste (Plugins)

Zur Bereitstellung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Dienstleistungsangebots integrieren wir Dienste und Schnittstellen von Drittanbietern. Bei der Nutzung dieser Funktionen können Daten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Dies sind: Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd.) zur Zahlungsabwicklung, Firebase (Google Ireland Limited) für Authentifizierungs- und Realtime-Datenbankfunktionen, Twilio (Twilio Ireland Ltd.) für SMS-Verifikation und Telefonie, AWS S3 (Amazon Web Services EMEA SARL) zum Datenhosting, Mailchimp (The Rocket Science Group LLC) für Newsletter-Versand, Google Maps (Google Ireland Limited) für Kartenfunktionen, Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited) zum Schutz vor Bots und YouTube-Embeds (Google Ireland Limited) zum Einbetten von Videos.

Bitte beachten Sie, dass für die Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter deren eigene Datenschutzbestimmungen gelten. Wir übernehmen keine Haftung für technische Ausfälle, Datenverluste oder Gebühren, die beim Drittanbieter selbst entstehen, es sei denn, diese wurden durch grobe Fahrlässigkeit unsererseits verursacht.

---

8. Auftragsverarbeiter

Wir beauftragen ausgewählte Dienstleister mit der Verarbeitung von Daten in unserem Auftrag. Dies sind sogenannte Auftragsverarbeiter, die Daten ausschliesslich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäss Art. 9 revDSG und Art. 28 DSGVO, die die Einhaltung technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen sowie die Vertraulichkeit der Daten sicherstellen. Beispiele für Auftragsverarbeiter sind Hosting-Dienstleister, Cloud-Dienstleister, E-Mail-Dienstleister und IT-Support-Dienstleister.

---

9. Datentransfer in Drittstaaten

Wenn personenbezogene Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden (sogenannte Drittstaaten), stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss den Anforderungen des revDSG und der DSGVO gewährleistet ist. Dies geschieht in der Regel durch: Standardvertragsklauseln (SCC), Zertifizierungen und Angemessenheitsbeschlüsse (z.B. EU-US Data Privacy Framework für US-Dienstleister) oder das Swiss-US Data Privacy Framework.

Im Falle von Datenübermittlungen auf Basis von Standardvertragsklauseln oder ähnlichen Garantien führen wir zusätzlich Risikobewertungen durch und implementieren, wo notwendig, ergänzende Schutzmassnahmen (sogenannte "supplementary measures"), um das Schutzniveau der Daten weiter zu erhöhen.

---

10. Speicherdauer und Löschkonzepte

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben:

Kontodaten werden solange gespeichert, wie Ihr Nutzerkonto besteht und aktiv ist; nach Löschung Ihres Accounts werden Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, innerhalb von [z.B. 30 Tagen] gelöscht oder anonymisiert. Vertrags- und Rechnungsdaten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben (z.B. 10 Jahre nach Art. 958f OR in der Schweiz oder 6-10 Jahre nach EU-Recht) gespeichert werden. Kommunikationsdaten (z.B. Chatverläufe) werden [z.B. 2 Jahre] nach Abschluss des jeweiligen Auftrags oder der Anfrage gespeichert, um Nachvollziehbarkeit und Konfliktlösung zu ermöglichen. Einwilligungen werden bis zu [z.B. 3 Jahre] nach dem letzten Kontakt gespeichert. Analysedaten werden in der Regel pseudonymisiert und für statistische Zwecke für [z.B. 26 Monate] gespeichert.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer nicht mehr benötigten Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.

---

11. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Diese Massnahmen werden regelmässig überprüft und dem Stand der Technik angepasst. Unsere Sicherheitsmassnahmen umfassen insbesondere: TLS/SSL-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Protokollierung von Vorgängen, Firewalls und Intrusion Detection Systeme, regelmässige Backups, physische Sicherheitsmassnahmen in zertifizierten Rechenzentren (z.B. ISO 27001) und regelmässige Sicherheitsaudits und Penetrationstests.

---

12. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter admin@workernow.ch wenden.

Ihre Rechte umfassen: das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO / Art. 25 revDSG), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO / Art. 32 revDSG), das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO / Art. 32 revDSG), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO / Art. 32 revDSG), das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO / Art. 32 revDSG, auch gegen Direktmarketing), das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO / Art. 28 revDSG) und das Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO / Art. 30 Abs. 5 revDSG).

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstösst, haben Sie ausserdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO / Art. 32 revDSG). Für die Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), Feldeggweg 1, CH-3003 Bern. Für die EU richtet sich die zuständige Aufsichtsbehörde nach Ihrem Wohnsitz, Arbeitsort oder dem Ort des mutmasslichen Verstosses.

---

13. Protokollierung und IT-Monitoring

Zugriffe, Änderungen und sicherheitsrelevante Vorgänge auf unserer Plattform werden automatisiert protokolliert (Logfiles). Diese Logs werden ausschliesslich zur Missbrauchsprävention, Fehlerbehebung, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben analysiert. Es besteht kein Zugriff Dritter auf Rohdaten, es sei denn, dies ist für die Fehlerbehebung durch beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter strengen vertraglichen Auflagen notwendig.

---

14. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen externen Datenschutzberater benannt, der uns in allen Fragen des Datenschutzes berät und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften überwacht. Gemäss Art. 10 revDSG ist dies nicht immer zwingend, wir haben uns jedoch bewusst für diesen Schritt entschieden. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie auf Anfrage unter admin@workernow.ch.

---

15. Externe Links

Unsere Plattform kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser externen Websites übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Websites sorgfältig zu prüfen.

---

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmässig überprüft und bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen, technische Entwicklungen oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse angepasst. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite unter www.workernow.ch/dataprotection.html abrufbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf der Plattform mitteilen.

Letztes Update: Juli 2025

---

13. Protokollierung und IT-Monitoring

Zugriffe, Änderungen und sicherheitsrelevante Vorgänge auf unserer Plattform werden automatisiert protokolliert (Logfiles). Diese Logs werden ausschliesslich zur Missbrauchsprävention, Fehlerbehebung, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben analysiert. Es besteht kein Zugriff Dritter auf Rohdaten, es sei denn, dies ist für die Fehlerbehebung durch beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter strengen vertraglichen Auflagen notwendig.

---

14. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen externen Datenschutzberater benannt, der uns in allen Fragen des Datenschutzes berät und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften überwacht. Gemäss Art. 10 revDSG ist dies nicht immer zwingend, wir haben uns jedoch bewusst für diesen Schritt entschieden. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie auf Anfrage unter admin@workernow.ch.

---

15. Externe Links

Unsere Plattform kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser externen Websites übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Websites sorgfältig zu prüfen.

---

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmässig überprüft und bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen, technische Entwicklungen oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse angepasst. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Webseite unter www.workernow.ch/dataprotection.html abrufbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf der Plattform mitteilen.

Letztes Update: Juli 2025

Jetzt Dienstleister finden